Wassergewöhnung
In der Wassergewöhnung soll Ihr Kind, wie der Name schon sagt, zu allererst an das Wasser gewöhnt werden. Spielerisch wird die Koordination geschult und die Grundlage für das spätere Schwimmen und Tauchen gelegt.
Auch ängstliche und wasserscheue Kinder werden langsam an das nasse Element gewöhnt. Anfangs ist die ganze Umgebung im Schwimmbad noch ungewohnt, daher dürfen Eltern mit Ausnahme im Münchner Westbad am Anfang noch mit in der Halle bleiben. Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass die Kinder ohne anwesende Eltern besser mitmachen, bitten wir alle Eltern nach der ersten Eingewöhnung außerhalb der Schwimmhalle zu warten.
Lernziele sind die grundlegenden Beinbewegungen in Kraul, Rücken und Brust (Strampel- und Froschbeine), sowie das selbstständige Springen und Tauchen in schultertiefem Wasser.
Bei Interesse finden Sie weitere Information (z.B. zur Anmeldung und zur Warteliste im Bereich Schwimmen) auf unserer FAQ-Seite. Anmeldungen senden Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Trainingszeiten
Wochentag | Beginn | Leistungsebene | Sportstätte | Region/Stadtteil |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 17:15 | Wassergewöhnung | Bertolt-Brecht-Gymnasium | Pasing |
Mittwoch | 18:00 | Wassergewöhnung | Westbad | Pasing |
Mittwoch | 18:45 | Wassergewöhnung - für ältere Kinder | Westbad | Pasing |
Donnerstag | 17:00 | Wassergewöhnung | Westbad | Pasing |
Donnerstag | 18:00 | Wassergewöhnung - SAG | Ludwigsgymnasium | Laim / Neuhadern |
Freitag | 17:00 | Wassergewöhnung | Bertolt-Brecht-Gymnasium | Pasing |
Freitag | 18:30 | Wassergewöhnung | Bertolt-Brecht-Gymnasium | Pasing |