Karate

Was ist Karate?

"Karate-Do“, was übersetzt „der Weg der leeren Hand" bedeutet, ist eine Kampfkunst, die zur Selbstverteidigung dient. Karate beinhaltet sowohl Würfe und Hebel, wie auch Schläge, Fußtritte und deren Anwendungen. Sie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters geeignet.

Karate fördert:

  • Körperliche Stärke
  • Geistige Stärke 
  • Konzentration
  • Disziplin und Höflichkeit

Wir trainieren folgende Stilrichtung

Shorin-Ryu Seibukan Karate ist eine der ältesten Karate Stilrichtungen, die auf der Insel Okinawa entstanden ist und aus der sich viele andere Stile entwickelt haben. Diese Stilrichtung überzeugt durch ihre präzisen Bewegungsabläufe, vielseitigen Übungen sowie den energiegeladenen Einsatz von Händen und Füßen. 

 

Geschichtliches

Der Gründer des Shorin-Ryu Seibukan Karate, Sensei Shimabukuro Zenryo (1909-1969) errichtete nach 10 Jahren Training unter seinem Meister Chotoku Kyan 1962 seine eigene Karateschule, welche er "Seibukan" nannte. Der Name (Sei = Heilige; bu = Kunst; kan = Schule) zeigt die Einstellung Meister Shimabukuros zum Karate. In Karatekreisen war er ein hochgeschätztes Mitglied und so wurde ihm im Jahre 1964 der höchste Rang des Okinawa Karate von der All-Japan-Karate-Do-Federation verliehen - der 10. Dan (Rotgurt). Im Jahr 1969 starb Meister Zenryo Shimabukuro.

Heute ist sein Sohn, Sensei Shimabukuro Zenpo (10. Dan), Supreme Sensei und unterrichtet in Okinawa im ISSKA-Hauptquartier.

 

Trainerin:

Iulia Cirt

iulia

  • Alter: 36 Jahre
  • Seit 1999 aktives Mitglied im Deutschen Karate Verband
  • 4. Dan (Schwarzgurt) Shorin Ryu Seibukan Karate
  • 2. Dan (Schwarzgurt) in Jinbukan Kobudo
  • C-Trainerlizenz im Bayrischen Karate Bund.

Trainingsangebot

Trainiert wird eine Mischung aus traditionellem Karate und Selbstverteidigung. Ebenso ist nach ein bisschen Karateerfahrung die Teilnahme an Meisterschaften garantiert, jedoch keine Pflicht.

Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch über dieses Kontaktformular oder über Facebook direkt an mich wenden.

Ich freue mich auf euch!

Trainingszeiten

Wochentag Beginn Leistungsebene Sportstätte Region/Stadtteil
Freitag 15:45 Karate - für Kleine & Anfänger Bertolt-Brecht-Gymnasium Pasing
Freitag 17:00 Karate - für Kinder (Fortgeschrittene) Bertolt-Brecht-Gymnasium Pasing
Freitag 18:15 Karate - für Jugendliche & Erwachsene Bertolt-Brecht-Gymnasium Pasing