DJK Sportbund München erfolgreich bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2025
Am Sonntag, den 16.03.2025 fanden die Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Ingolstadt statt. Die Rettungsschwimmer des DJK Sportbund München waren mit zwölf Teilnehmern im Einzel und sechzehn bei den Mannschaftswettkämpfen gut vertreten. Zusammen mit den Partnern der DLRG Ingolstadt konnten somit erneut die meisten Teilnehmer gestellt und auch wieder der Wanderpokal für die beste Ortsgruppe gesichert werden.
Ein kurzer Überblick über das erfreuliche Abschneiden der DJK-Teilnehmer in den jeweiligen Altersklassen:
1. Platz an Magdalena in der AK 15/16w
2. Platz an Konstantin in der AK 13/14m und an Ralph in der AK 60
3. Platz an Melina in der AK 15/16w und an Michi in der AK 17/18m
und weitere sechs starke Platzierungen unter den Top Ten der jeweiligen Altersklasse - Gratulation an die Schwimmerinnen und Schwimmer Antonia, Benno, Emilian, Finnian, Frederike, Konstantin, Leonidas, Lilith, Magdalena, Melina, Michi und Ralph!
Am Nachmittag ergänzten dann Mattias, Ida und Emil noch die Mannschaften der DLRG Ingolstadt. Folgende Staffeln wurden aus den Reihen des DJK Sportbund München unterstützt und konnten mithilfe von ausgeklügelten Aufstellungen der Beteiligten weitere Erfolge verzeichnen:
Oberbayerische Meistertitel in der Mannschaft gingen an die Mannschaften AK 12w, AK 12m, AK 13/14m, AK 15/16w, AK 15/16m und die AK 17/18m, die AK 10m wurde zudem Oberbayerischer Vizemeister.
Vor allem die AK15/16w gewann dabei in beeindruckender Manier mit über 3783 Punkten und über 1600 Punkten Vorsprung zur zweitplatzierten Mannschaft. Zur besseren Einschätzung dieses Wertes: 4000 Punkte sind die Maximalpunktzahl und entsprechen deutschen Rekorden in allen vier Disziplinen. Der DJK Sportbund München und die DLRG Ingolstadt können also gespannt sein auf weitere Topleistungen in Einzel und Mannschaft bei den nächsten Wettkämpfen!
Es war großartig, die beeindruckenden Leistungen und auch die tolle Atmosphäre in der Schwimmhalle zu erleben. Die abschließende Siegerehrung zeigte dann am Ende eines langen Wettkampftages zwar teilweise müde aber durchwegs überaus glückliche Gesichter. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch herzlich bei Lena, Carmen, Ralph und Angi für die tatkräftige Betreuung bzw. Unterstützung vor Ort bei der Durchführung dieses Wettkampfes.
Ab sofort gilt im Training voller Fokus auf die bayerischen Meisterschaften Anfang Juli in Kronach, wo es dann um die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover gehen wird.
Auch neue Gesichter, die die Sportart Rettungsschwimmen einfach mal ausprobieren wollen, sind übrigens jederzeit gerne gesehen: einfach am Montag um 15.45h am Sportpark Freiham vorbeischauen!