Junioren Rettungspokal 2025 in Bremen

Der bedeutendste Nachwuchswettbewerb im nationalen DLRG Rettungssport- vier Tage hochkarätige Pool- u. Oceanwettbewerbe für Magdalena und Hannah und ein kompletter Medaillensatz für München!

Magdalena und Hannah von der DLRG Ingolstadt wurden nominiert, den Landesverband Bayern beim "Junioren Rettungspokal 2025" von 28.06. bis 01.07. zu vertreten. Die ersten beiden Tage ging es für Einzel- und Staffelwettbewerbe in den Pool ins Hornerbad in Bremen, an Tag drei und vier wurden die besten im Freiwasser und Strand am Mahndorfer See gesucht.

Startberechtigt beim Junioren Rettungspokal waren in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler aus den Jahrgängen „2007 und jünger“, die Wertung erfolgt allerdings gemeinsam. Vor allem Magdalena aus dem Jahrgang 2009, aber auch Hannah (Jahrgang 2008) zählten also noch zu den jüngeren im Teilnehmerfeld und mussten sich bei diesem Wettbewerb auch der älteren Konkurrenz stellen.

Um es kurz zu machen- das regelmäßige Rettungsschwimmtraining beim DJK Sportbund in München und bei der DLRG in Ingolstadt zeigt Wirkung. In der Königsdisziplin 200m Superlifesaver erschwamm sich Magdalena eine Silbermedaille, mit der Mannschaft kamen noch Gold in der Hindernisstaffel und Bronze in der Gurtretterstaffel hinzu. Ein kompletter Medaillensatz reist also mit Magdalena von Bremen zurück nach München!

Magdalena belegt in der Mehrkampfwertung Einzel Pool unter über 70 Sportlerinnen letztendlich den herausragenden 4. Platz, Hannah wurde 15.- Gratulation!

Bei den Freiwasserdisziplinen an den Tagen drei und vier ist es für die bayerische Delegation seit jeher schwierig im Vergleich zu denjenigen Bundesländern, die an verschiedensten Gewässern hervorragende Trainingsmöglichkeiten haben und diese regelmäßig nutzen. In Bayern beschränken sich die Freiwassertrainings meistens auf konzentrierte Trainingslager, wie auch dieses Jahr wieder von der DLRG Ingolstadt in den Pfingstferien organisiert oder auf einzelne individuelle Aktivitäten der Sportlerinnen und Sportler. Die Devise lautet daher vornehmlich „Augen zu und durch“. Aber auch hier lief es hervorragend: Magdalena wandelte jeden Start in eine Finalteilnahme um und sammelte so überall wertvolle Punkte für die Mehrkampfwertung.

Am Ende von vier Tagen herausfordernden Wettkampfs bei hochsommerlichen Temperaturen konnte ein überaus großer Erfolg verbucht werden: Magdalena erreichte in der Gesamtwertung Pool & Freiwasser einen herausragenden 6. Platz im Junioren Rettungspokal 2025, Hannah wurde 20. im großen Teilnehmerfeld!

Ruhepause gibt es aber trotzdem keine: die bayerischen Meisterschaften in Kronach stehen als nächstes auf dem Programm, danach der Internationale Bodenseepokal in Stuttgart. Wir sehen Magdalena also auf jeden Fall weiterhin fleißig montags beim Training in Freiham!

 

Kategorien: 
Erstellt am: 
02.07.2025