Französische Meisterschaften im UWH AK 15-16

An diesem Wochenende (17./18. Mai) fanden in Pontoise die französischen Jugendmeisterschaften in den Altersklassen Cadet (15 – 16 Jahre) statt. Der Unterschied zu den Verhältnissen in Deutschland ist kaum zu übersehen: statt einem Verein mit drei Jugendteams gibt es dort vier Altersklassen und allein in der Cadet-Klasse traten 13 Mannschaften mit fast 140 Spielern an, die sich in regionalen Vorrunden gegen weitere Vereine qualifiziert hatten. 

Die Spiele, die zweimal acht Minuten dauern, wurden in guter Qualität live auf Youtube übertragen (https://www.youtube.com/watch?v=nr9A-HZ7ZMM ). Das ist besonders erfreulich, denn der DJK-Sportbund München war diesmal mit dabei: Zwei unserer Spieler aus dem Puck-Duck Team, Philipp Hilpert und Mattias Fevola, verstärken die acht Straßburger Spieler. Am Samstag gewann das Team zunächst gegen Lagny, eine Mannschaft aus dem Großraum Paris mit 5:0, wobei Mattias zwei Tore beisteuern konnte. Auch das Spiel gegen Moirans/Thonon, eine Mannschaft aus Savoyen gewann Straßburg souverän mit 5:1, wobei Mattias als Mittelstürmer erneut zwei Tore beisteuern konnte, davon einen spektakulären Break-away in der vorletzten Minute, während sein Team in Unterzahl spielte. Sehr spannend sollte das Spiel gegen Rennes aus der Bretagne werden. Hier ging Straßburg zunächst in den ersten vier Minuten mit 3:0 in Führung, davon wieder zwei Tore von Mattias, besonders das letzte wieder ein schöner Break-away. Doch dann konnte das gegnerische Team das Blatt wenden und am Ende reichte es nur zum Unentschieden. Im letzten Spiel des Tages holte Straßburg gegen die Heimmannschaft aus Pontoise erneut mit 5:1 einen souveränen Sieg. Hier gelang Philipp, der als Seitenverteidiger spielte, ein Tor, bevor Mattias erneut zwei Tore nachlegen konnte. 

Nach diesem erfolgreichen Nachmittag durften Mattias und Philipp mit ihrer Mannschaft am Sonntag um 13:22 im Halbfinale gegen einen Gegner antreten, der erst im Laufe des Vormittags ermittelt wurde. Hier kam es dann zu einem erneuten Zusammentreffen mit der Mannschaft aus Rennes. Rennes ging 18 Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit durch einen Strafstoß (Penalty) in Führung. Aber nach etwa zweieinhalb Minuten der zweiten Halbzeit wurde der Full-back-Spieler von Rennes wegen eines groben Fouls für den Rest des Spiels des Wassers verwiesen, nachdem er bereits vorher mit einer zweiminütigen Auszeit belegt worden war. Bald darauf gelang Mattias der Ausgleich. Aber Rennes kämpfte auch in Unterzahl noch verbissen weiter. Erst etwa 10 Sekunden vor Schluss gelang Philipp der Siegtreffer. 

Im Endspiel des Turniers trafen sie dann auf das Team aus Hyere in Südfrankreich. Auch dieses Spiel blieb lange torlos, aber am Ende der ersten Halbzeit gelang Hyere der Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit folgte ein weiteres Tor, bevor Straßburg in den letzten Sekunden noch ein Anschlusstreffer gelang. Am Ende hat es somit nach einem spannenden und emotional bewegenden Turnier für den zweiten Platz und damit die französische Vizemeisterschaft gereicht. Für unsere Spieler sicherlich eine unvergessliche Erfahrung. Und noch ein weiteres Detail sorgte für Freude: Im Fairplay Classement, das anhand der Strafzeiten in den Spielen erstellt wird, belegte das Team aus Straßburg den ersten Platz, während Rennes weit abgeschlagen den letzten Rang belegt. Für mich als Trainer bleibt, außer dem Stolz auf meine Spieler und ihre Leistungen, die Vorfreude auf das kommende Wochenende: wir spielen dann in Dordrecht (NL) auf einem internationalen Jugendturnier und Come Troesch und Morgan Keckhut, die beiden stärksten Spieler des Straßburger Teams werden unsere Mannschaft verstärken. 

Der Tabellenstand der beiden Altersklassen „Benjamin“ und „Cadet“ mit vielen weiteren Informationen findet sich hier: https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1tpmw2aC5F9EX3cxv37UBlBYGEhigxixNrMVGx9uoT8M/htmlview#). 

Kategorien: 
Erstellt am: 
19.05.2025