FF-Games 2025 in Budapest
NEED A TEAM - das Motto der diesjährigen FICEP-/FISEC-Spiele in Budapest erwies sich als zutreffend. Sportartübergreifend im Team unterstützte man sich wirklich immer und überall, denn die deutsche Delegation war von 13.-20.07.25 zahlreich mit den Sportarten Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Tischtennis und eben mit den DJK-Schwimmern vor Ort in Budapest vertreten.
Nachdem der DJK Sportbund München im Jahr 2024 bereits mit Fabian, Florian, Malte, Niklas, Melina, Amelie und Magdalena mit der deutschen Auswahl bei den sog. FF-Games in Bukarest dabei war, machten sich in diesem Jahr Mathilda, Amelie, Magdalena, Leonhard und Niklas mit den anderen mit dem Zug ab München auf den Weg, um in Budapest auf die Jagd nach neuen Bestzeiten zu gehen.
Zwei Trainingstage vor Ort zur Muskelaktivierung nach der langen Anreise und zudem Mentaltraining dienten zur allgemeinen Einstimmung und Teambildung des mit Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz Deutschland gemischten Teams. Sämtliche Maßnahmen der Bundesfachwartin Karin Stella und des Bundestrainers gingen dann beim Wettkampf, immerhin der Weltmeisterschaft der katholischen Sportverbände für 15- bis 17- jährige Aktive, auch auf und so fielen im Pool der Ludovica Arena an den Wettkampftagen persönliche Bestzeit um Bestzeit und auch der ein oder andere Vereinsrekord für den DJK Sportbund München.
Neben wie bereits im Vorjahr diversen international eingetauschten Badekappen und T-Shirts (unter anderem aus Chile, Malta oder England) durften nach tollen Leistungen im überaus starken internationalen Teilnehmerfeld 2025 auch insg. 12 Medaillen mit nach München genommen werden:
Einzelwettbewerbe:
Magdalena jeweils eine Silbermedaille über 400m Lagen, 50m Brust, 200m Lagen und 50m Rücken
Amelie eine Bronzemedaille über 200m Rücken
Staffelwettbewerbe:
Bronze über 4 x 100m Freistil männlich für die Staffel mit Niklas und Leonard
Gold über 4 x 50m Freistil mixed für die Staffel mit Amelie
Bronze über 4 x 100m Lagen weiblich für die Staffel mit Amelie und Magdalena
Abschließender Teamwettkampf am Samstag:
Bronzemedaille mit dem Team um Magdalena und Amelie
Zwischen den Trainingseinheiten und nach den Wettkampftagen blieb zum Glück aber auch ausreichend Zeit für Stadtbesichtigungen, die unsere fünf Teilnehmer gerne nutzten. Budapest konnte dabei mit beeindruckenden Gebäuden, unter anderem dem Parlament, der riesigen St.-Stephans-Basilika, in der auch der gemeinsame Gottesdienst stattfand, aber auch der Donau mit ihrer Kettenbrücke etc. punkten. Eines der Highlights war auch die abendliche Schifffahrt über die Donau.
Am Ende einer tollen und erlebnisreichen Woche konnte sich das deutsche Schwimmteam unter Beteiligung des DJK Sportbund München und mit weiteren Aktiven aus Gelsenkirchen und Saarbrücken über insgesamt 11 goldene, 12 silberne und 5 bronzene Platzierungen freuen! Bundesfachwartin Karin Stella und Bundestrainer Klaus Stella gratulieren und bedanken sich für den engagierten Einsatz ALLER. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch ausdrücklich bei Karin und Klaus und allen anderen Beteiligten für die Mühe und die tolle Betreuung vor Ort- bis zum nächsten Jahr!
Alle Ergebnisse sind zu finden unter https://www.fisec.hu/swimming/ , die offizielle Fotostrecke gibt es unter https://www.fisec.hu/photo-gallery/.