Spielberichte vom 24. und 25. November
In der Fischer-von-Erlach-Halle gab es dieses Wochenende wieder viele schöne Basketballspiele zu sehen. In der Heimstätte des DJK Sportbund München machten die Kleinsten den Anfang. Die zweite Mannschaft der U12, die größtenteils aus acht und neunjährigen besteht, hielt sich wacker gegen den Tabellenzweiten aus Staffelsee. Am Ende musste man sich zwar mit 46:85 geschlagen geben, unzufrieden war dennoch keiner. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Spiel und das ist beim DJK das Wichtigste.
Im nächsten Spiel kam es dann zum ersten richtigen Knaller. Die U16 ging als Tabellenführer in das Bezirksoberliga Spiel gegen den TS Jahn München. Das Spiel war lange knapp bis die „Frösche“ kurz vor Schluss mit 5 Punkten hinten lagen. Nach einer großartigen Aufholjagd konnte sich der Sportbund dann doch noch mit 64:62 durchsetzen. Am besten punktete Julian Henke (22 Punkte).
Nach diesem spannenden Spiel wollten die 2. Herren gegen den TSV Forstenried natürlich nachlegen und die bittere Niederlage des vorigen Spieltags vergessen machen, als man sich mit einem Punkt geschlagen geben musste. Nach einem holprigen Start gelang es der Mannschaft um Trainer Philipp Ehm die Gäste letztlich ungefährdet mit 73:47 zu schlagen. Am besten punktete „Toni“ Sarusic (16). Erwähnenswert waren noch die 4 Punkte vom erst 16-jährigen Mateo Kustic.
In der zweiten Regionalliga traf die erste Herrenmannschaft dann auf einen alten Bekannten. Der TV Passau war zu Gast, bei denen mittlerweile der Ex-Frosch Lion Gorgas spielt. Und dieser war gegen seinen alten Verein natürlich höchst motiviert. Lion machte 22 Punkte und führte seine Mannschaft zum Auswärtserfolg über den DJK.
Am Sonntagmorgen stand dann ein Spiel direkter Tabellennachbarn an. Die U12 des DJK war zu Gast bei den BC Hellenen. In einem hart umkämpften Spiel war lange nicht abzusehen, wer am Ende als Gewinner vom Feld gehen würde. 2 Sekunden vor Schluss konnte der alles überragende Lukas Vogl (32 Punkte) den Sportbund mit 58:57 in Führung bringen. Ein Foul später stand es 60:60 und es ging in die Verlängerung. Auch nach den fünf extra Minuten stand noch kein Sieger fest. Erst in der zweiten Verlängerung konnten sie die „Frösche“ endlich absetzen und das Spiel mit 74:70 für sich entscheiden. Insgesamt war es ein sehr faires Spiel, dass eigentlich keinen Verlierer verdient hat.
Danach war noch die U18/2 dran, die am Ende ungefährdet 86:74 gegen den Tabellenführer TSV Weilheim gewinnen konnte. Bester Mann war Mateo Kustic, der fünf Mal von der Dreierlinie erfolgreich war.
Auch die dritte Herren musste gegen den TSV Weilheim ran, konnte aber nicht ganz so überzeugen wie die U18. Am Ende trafen die Weilheimer einen Wurf in letzter Sekunde und konnten so mit zwei Punkten gewinnen.
Wer will, dass aus seinem Kind auch einmal erfolgreicher Frosch wird, der kommt einfach vorbei.